Wir lieben Salat und tatsächlich essen wir häufig abends gar nichts anderes. Allerdings darf auch ein Salat gern satt machen, deshalb kommen bei uns jede Menge ballaststoffreiche Zutaten in den Mix.
Grundsätzlich ist bei diesem Rezept erlaubt was schmeckt! Wer es noch etwas proteinreicher mag kann natürlich auch ein paar Garnelen, ein Stück Fisch oder Hähnchen dazu braten. Ein Stück Baguette geht natürlich ebenfalls immer.


Als Basis kommt bei uns in der Regel folgendes mindestens rein, was die Menge angeht könnt ihr den Salat je nach Hunger oder Vorräten natürlich skalieren:
- grüner Blattsalat, Eisbergsalat oder frischer Spinat oder Rucola
- rote, weiße oder Frühlingszwiebel
- Tomaten
- ein Stück Gurke
- Paprika, am liebsten rot oder gelb
- Avocado
- 1 kleine Dose Mais
- 1 Dose Kidneybohnen oder Kichererbsen
- fein gehobelte Karotten
- Champignons
- etwas Feta-Käse
- 1 Handvoll Cashewkerne, Sonnenblumenkerne oder andere Nüsse oder Saaten
- Obst, z.B. Weintrauben, Blaubeeren oder Pfirsiche
- Oliven in Scheiben
Richtig lecker sind auch Knoblauch-Brotchips im Salat, die sollte man aber erst ganz zum Schluss dazu geben, sonst werden sie schnell matschig.
Man kann sich hier wild austoben und den Salat noch mit fein geschnittenen Rot- oder Weißkohl, Kohlrabi, Mairübchen, roter Beete oder sogar Glasnudeln verfeinern.
Wie fein oder grob man seine Zutaten schnibbelt ist natürlich auch Geschmackssache. Ich mags lieber feiner geschnitten, das dauert aber eben auch ein wenig länger…
Das wichtigste fehlt aber natürlich noch, denn erst das Dressing verleiht dem Salat das gewisse etwas. Wir haben da ein paar Lieblingsdressings:
Honig-Senf-Dressing
- 1 Stück Ingwer
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Saft einer Zitrone oder Orange
- ca. 1 EL Senf
- ca. 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer, Dill
Den Ingwer am besten fein reiben, Knoblauch pressen und dann alle Zutaten sehr gut miteinander verrühren.
Joghurt-Dressing
- 2-3 EL Naturjoghurt
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Senf
- ½ TL Agavendicksaft oder Honig
- Salz, Pfeffer, Dill oder Petersilie
Auch hier einfach alle Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Zitronen-Knoblauch-Vinaigrette
- Saft einer Zitrone
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, Petersilie
Den Knoblauch auspressen, alle Zutaten zusammenmischen und gut verrühren. Schmeckt auch super auf gedünsteten Zucchini oder auf Artischockenherzen aus der Dose!
Balsamico-Vinaigrette
- 2-3 EL Balsamico-Essig oder Crema
- 1-2 EL Olivenöl
- evtl. ½ TL Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer, Basilikum
Auch hier einfach nur alles vermischen und fertig. Das ist wahrscheinlich das einfachste Dressing der Welt und wenn man mag kann man den Essig natürlich auch nach Belieben durch Zitronen-, Limetten- oder Orangensaft austauschen und statt Basilikum andere Kräuter wie Dill, Koriander, Minze oder Petersilie zugeben. Hier ist alles möglich!
Am leckersten schmeckt dieses Dressing natürlich auf Tomaten und Mozzarella, aber im Salat ist es auch super.
Smutje wünscht guten Appetit!