Bis vor ein paar Jahren konnte man mich mit Rucola ganz leicht in die Flucht schlagen. Ein Blatt von dem Zeug in meinem Essen und mir verging sofort der Appetit. Mittlerweile habe ich den würzigen Salat aber sehr zu schätzen gelernt und nutze ihn gern um Gerichte abzurunden. In diesem Gericht passt der Rucola so perfekt, dass er nur schwer zu ersetzen ist.

Man nehme.
- ca. 1 Cup Quinoa (ungekocht)
- 1 Gläschen vegetarischen Brotaufstrich oder alternativ Frischkäse
- 1 Aubergine
- Frühlingszwiebeln
- Tomaten
- Rucola
- Olivenöl zum Braten
- Salz, Pfeffer
- Parmesan
Den Quinoa gründlich abspülen (sonst wird er bitter) und in der ca. 1,5 fachen Wassermenge mit Deckel garen. Währenddessen die Aubergine würfeln, salzen und im Olivenöl anbraten.
Die Tomaten, Frühlingszwiebeln und den Rucola klein schneiden.
Wenn das Wasser im Quinoa komplett aufgesogen ist, den Brotaufstrich einrühren. Wenn man nicht an so einen Brotaufstrich herankommt, kann man alternativ auch einen Kräuterfrischkäse oder ähnliches nehmen. Wir benutzen am liebsten die Brotaufstriche in Sorten wie „mediterran“, „Paprika/Chili“ oder „Toskana“ (die heißen ja überall anders…).
Die gebratenen Auberginenstücke, Zwiebeln, Tomaten und Rucola ebenfalls unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mehr Gewürze braucht man eigentlich nicht, da ja der Brotaufstrich bereits gut gewürzt ist.
Wenn es hübscher aussehen soll, kann man den Rucola auch am Teller oben drauf drapieren statt ihn in die Masse einzurühren.
Parmesan oder anderen Käse drüber streuen und fertig!
Smutje wünscht guten Appetit!