Grüner Spargel aus dem Ofen – Schlemmen für Faule

Kaum ein Gemüse ist wohl so besonders wie Spargel. In Deutschland ist die Spargelzeit immer ein echtes Highlight und eines der Dinge, die ich auf der Reise vermissen werde. Ganz klassischer weißer oder violetter Spargel mit Kartoffeln, Sauce Hollandaise und hauchdünnen Schinkenscheiben ist für uns Deutsche wahrscheinlich wie Thanksgiving-Dinner für Amerikaner. Wir freuen uns das ganze Jahr über auf die kurze Spargelzeit und futtern in den wenigen Monaten so viel wie möglich von diesem großartigen Gemüse, wie wir können. Die einen mögen lieber geschmolzene Butter dazu, die anderen bevorzugen cremige Sauce Hollandaise. Manche mögen’s mit Schnitzel, andere einfach nur mit Schinken, wieder andere mit Lachs. Egal wie, Spargel ist mega-lecker!

Neben dem hochgeschätzten weißen Spargel wird der grüne Spargel allerdings oft etwas stiefmütterlicher betrachtet, das ist schließlich nicht der „echte“ Spargel! Es ist erstaunlich, wie viele Leute noch nie grünen Spargel probiert oder gar selbst gekocht haben.

Dabei ist es so viel einfacher. Tatsächlich ist der grüne Spargel dem weißen in einigen Punkten eine Spargellänge voraus: Er muss nicht geschält werden, die Zubereitung ist super einfach, der Geschmack ist deutlich intensiver und soweit ich weiß ist der grüne Spargel auch deutlich nährstoffreicher als sein blasses Geschwisterchen.

Zu grünem Spargel braucht man noch nicht mal wirklich eine fettige Sauce, denn sein Geschmack ist von sich aus schon eine echte Offenbarung.

Die grünen Stangen zuzubereiten ist denkbar einfach:

Die Enden ca. 2-3 cm hoch abschneiden, da diese ein bisschen holzig sein können. Den Spargel kurz abwaschen und in eine Auflaufform geben. 1-2 EL Olivenöl darüber träufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und ab damit in den Backofen. Wenn man eh schon dabei ist empfiehlt es sich übrigens eine Handvoll Cherrytomaten mit in die Auflaufform zu schmeißen, denn auch die sind gebacken unfassbar lecker und passen super zum Spargel.

Nach ca. 20 Minuten bei 200°C ist der Spargel fertig. Die Spitzen sind dann etwas angeröstet und die Stangen sind schön zart. Die Tomaten sollten langsam aufgeplatzt sein, dann sind sie ebenfalls gut.

Wer es lieber gegrillt mag, kann übrigens sowohl Spargel als auch Tomaten auf dem Grill zubereiten. Dafür am besten eine feuerfeste Backmatte darunter legen, dann muss man später nicht so viel schrubben.

Zum grünen Spargel passt am besten ein Stück Lachs, Garnelen oder ein paar Kartoffeln. Einfacher kann man kaum kochen!

Smutje wünscht guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.