Zucchini-Reis-Topf – unser Segelessen

Christian kocht wahnsinnig ungern. Er kann sich stundenlang mit Backen beschäftigen, sei es sein legendäres Sauerteigbrot oder riesige Mengen an Plätzchen zu Weihnachten. Aber Kochen ist ihm meistens ein Graus!

Wenn ich Christian frage, was er essen möchte gibt es in der Regel zwei Antwortmöglichkeiten:

  1. Brot mit Käse.
  2. Egal. Irgendwas, was nicht so aufwändig ist.

Die meisten Gerichte empfindet Christian als „einen riesen Haufen Arbeit“ wobei ich das meist ganz anders sehe. Ich koche nämlich sehr gerne! Mit einem Hörbuch oder Podcast auf den Ohren kann ich stundenlang Gemüse schnibbeln oder mehrgängige Menüs zaubern. Ich liebe es auch für Gäste zu kochen, dann kann ich nämlich mal so richtig auffahren.

Auf See kocht Christian allerdings gelegentlich ganz gern. Und dann ist sein klarer Favorit unser Zucchini-Reis-Topf, weil der so herrlich einfach ist. Dieses Gericht entstand ganz früh in meinem Studium. Ich war gerade von zuhause ausgezogen und musst in der Großstadt Hamburg mit zarten 19 Jahren zum ersten Mal meinen Haushalt ganz allein bewältigen. Ich kaufte mir also ein Tüten-Essen. Schmeckte so ok, wie Tüten-Essen halt so schmeckt. Aber schon bei der Zubereitung stellte ich fest, dass ich die Tüte auch einfach gegen ein paar einfache, frische Zutaten austauschen und das gleiche Essen erhalten konnte. Gesagt, getan und es schmeckte noch viel besser!

Und so geht’s:

  • ca. 1 Tasse Reis (etwa 200g)
  • 1 Dose Tomaten
  • Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • 1 Zucchini
  • Öl zum Braten
  • Salz, Pfeffer
  • Thymian und/oder Basilikum
  • 1 Kugel Mozzarella oder ein Stück Feta-Käse, alternativ Parmesan

Die Zwiebel würfeln und in dem Öl in einem großen Topf anbraten. Zucchini ebenfalls würfeln und zu den Zwiebeln geben. Wenn beides gut angebraten ist noch kurz den Knoblauch mitbraten und dann den Reis zugeben. Alles mit den Dosentomaten ablöschen, die Dose noch mal mit Wasser füllen und ebenfalls zum Reis und Gemüse geben. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen und einen ordentlichen Schwung Tomatenmark zugeben. Alles sorgfältig umrühren und bei kleiner Flamme köcheln lassen bis der Reis gar ist. Zwischendurch immer mal rühren, da die Masse sonst schnell anbrennt.

Mit gewürfeltem Mozzarella, Feta-Käse oder gehobeltem Parmesan servieren.

Fast so einfach wie ein Tüten-Essen, aber viel leckerer! Das ist sogar Christian nicht zu viel Aufwand.

Smutje wünscht guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.