Zitronenpresse

Ich bin wirklich nicht gerade eine Tupper-Hausfrau. Tatsächlich besitze ich nur sehr wenige Tupper-Produkte und die hab ich meist irgendwann mal geschenkt bekommen.

Ein Produkt hab ich mir aber selbst gekauft, denn ich bin begeistert!

Als ich vor vielen Jahren in Christians winziger Wohnung in Hamburg einzog (wir stopften meinen 60 m²-Haushalt in seinen 38 m²-Haushalt), hatte er eine kleine, nicht besonders hübsche Zitronenpresse von Tupper. Hierzu gehörte auch ein Aufsatz, mit dem man Eier trennen kann und ein kleiner Deckel für die Auffangschale. Der Eiertrenner bot für mich Anlass zu einigem Kopfschütteln und Unverständnis. Wozu haben Eier denn bitte eine Schale?! Richtig, um das Gelbe vom Eiweiß zu trennen! Hatte ich schon als Kind gelernt… Das Ding wanderte also in den Schrank und wird nur für Christian’s weihnachtliche Plätzchenschlacht hervorgeholt.

Die kleine Zitronenpresse nutze ich aber fast täglich. Die ist super handlich und lässt sich ganz leicht spülen und da sich alle Teile ineinander stapeln lassen nimmt das Teil extrem wenig Platz weg. Zudem kann man in der Auffangschale ein kleines Dressing anrühren ohne dafür eine weitere Schüssel schmutzig machen zu müssen.

Irgendwann bestellte ich dieses Set auch für die Krassy und meine Begeisterung wuchs noch mehr. Hier war neben dem unsinnigen Eiertrenner noch ein weiteres Teil enthalten: eine Reibe. Auf den ersten Blick schienen mir die Kunststoffzacken nicht sonderlich stabil, aber es stellte sich heraus, dass ich mich getäuscht hatte. Die Reibe funktioniert nicht nur großartig für harte Ingwerknollen, sondern auch für Knoblauchzehen. Und das macht sie besonders wertvoll, denn neuerdings ersetzt diese Reibe sogar beinahe unsere viel genutzte Knoblauchpresse.

Falls ihr also noch ein nützliches und sehr gut verstaubares Küchengadget braucht, dann kann ich euch diese kleine Zitronenpresse wärmstens empfehlen! Vielleicht habt ihr ja sogar eine Verwendung für den Eiertrenner…

Smutje wünscht gutes Gelingen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.