Calzone à la Krassy

Dass wir sehr gern an Bord Pizza backen wissen viele von euch schon. Besucher kommen bei uns auch häufig in den Genuss der Krassy-Pizza, da sie sich für gemütliche Abende mit Freunden besonders gut eignet.

Viele denken, dass es aufwändig ist einen Pizzateig selbst herzustellen, aber tatsächlich ist das ziemlich einfach. Das Rezept habe ich zwar schon mal in unserem alten Blog hochgeladen, aber hier bekommt ihr noch eine neue Variante der Krassy-Pizza: die Calzone à la Krassy!

Die geht so:

Pizzateig

  • 300g Mehl (hell, Vollkorn oder gemischt)
  • 180g Wasser
  • 1 Tüte Trockenhefe
  • Ca. 1TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • ½ EL Olivenöl

Das Mehl mit dem Salz und Olivenöl in eine große Schüssel geben. In einem Rührbecher Wasser mit Hefe und Zucker vermischen. Wenn man die Mischung kurz ruhen lässt bilden sich hier schon kleine Bläschen. Die Hefemischung zum Mehl geben und alles mit einem Löffel oder mit den Händen gut verkneten. Ich fange meistens mit einem Löffel an und knete den Teig erst, wenn er nicht mehr so klebt.

Die Schüssel mit einem Deckel verschließen oder ein Handtuch darüberlegen und an einen warmen Ort stellen. Nach ca. 30 Minuten sollte der Teig aufgegangen sein und kann weiterverarbeitet werden.

Tomatensauce

  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • ½ Tube Tomatenmark
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • ½ TL Oregano
  • ca. 1 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Alle Zutaten in einen Mixer oder Handhäcksler geben und zu einer cremigen Soße vermixen. Für eine stückige Sauce kann man auch einfach alles in einer Schüssel miteinander verrühren. Dafür muss man dann den Knoblauch pressen oder reiben.

Calzone

  • Pizzateig (s.o.)
  • Tomatensauce (s.o.)
  • Reibekäse
  • Belag nach Geschmack, z.B. Salami und Paprika, Thunfisch und Zwiebeln oder Pilze

Den Teig in zwei Teile teilen und beide dünn ausrollen. Für die Calzone sollte der Teig dabei nicht zu dünn sein, damit er stabil bleibt. Für Pizza kann es nicht dünn genug sein.

Den ausgerollten Teig dünn mit Olivenöl bestreichen und mit einer Gabel ein paar Mal einstechen.

Die Tomatensauce großzügig auf einer Hälfte des ausgerollten Teigs verteilen, dabei einen Rand frei lassen um die Calzone später schließen zu können. Käse und Belag nach Gusto darauf verteilen und den unbelegten Teil des Teiges darüber klappen. Die Kante gut verschließen und die Calzone von oben noch mal mit ein wenig Olivenöl einreiben und ein bisschen Käse darüber streuen.

Im gut vorgeheizten Ofen braucht die Calzone ca. 10-15 Minuten (je nach Ofen).

Smutje wünscht guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.